Zahnlexikon A - Z
Einige der zahnmedizinischen Fachausdrücke, die wir hier im Praxis-Team ganz selbstverständlich gebrauchen, hinterlassen bei vielen Patienten große Fragezeichen. Darum möchten wir Ihnen mit unserem Zahn-Lexikon einige der gebräuchlichsten Begriffe kurz beschreiben.
Bitte beachten Sie: Die zahnmedizinischen Informationen in unserem Lexikon dienen dem besseren Verständnis der Grundbegriffe für eine Zahnbehandlung – sie stellen keine zahnärztliche Beratung dar!
- 
										AbformungAnfertigung eines Abdruckes der Zähne mit Hilfe vo... 
- 
										Abrasionder Kauflächen. Abnutzung der Zahnhartsubstanz. Hä... 
- 
										Adhäsivhaftend, anhaftend. 
- 
										AdhäsivtechnikKlebstofftechnik, dabei werden Restaurationen aus ... 
- 
										Air-Flow-SystemGerät, das Natriumcarbonat mit Wasser und Luft dur... 
- 
										AlginatAbdruckmaterial: aus Meeresalgen, bevorzugt Brauna... 
- 
										AlveoleDas knöcherne Zahnfach im Kieferknochen, nimmt die... 
- 
										AmalgamLegierung des Quecksilbers mit einem oder mehreren... 
- 
										AmalgamausleitungEine Ausschwemmung der in verschiedenen Körpergewe... 
- 
										AnalogsedierungDas Bewusstsein behalten und trotzdem den Schmerz ...