Zahnlexikon A - Z
Einige der zahnmedizinischen Fachausdrücke, die wir hier im Praxis-Team ganz selbstverständlich gebrauchen, hinterlassen bei vielen Patienten große Fragezeichen. Darum möchten wir Ihnen mit unserem Zahn-Lexikon einige der gebräuchlichsten Begriffe kurz beschreiben.
Bitte beachten Sie: Die zahnmedizinischen Informationen in unserem Lexikon dienen dem besseren Verständnis der Grundbegriffe für eine Zahnbehandlung – sie stellen keine zahnärztliche Beratung dar!
- 
										Parodontose, Parodontitis, ParodontosisWas den Naturzahn im Kiefer an seinem Platz hält, ... 
- 
										PeriapikalUmgebung der Wurzelspitze. 
- 
										PeriimplantitisPeriimplantäre Infektionen betreffen das implantat... 
- 
										PerikymatienWachstumsrillen im Zahnschmelz 
- 
										PeriostKnochenhaut 
- 
										Plaquefest haftender Zahnbelag, Entstehung durch Bakteri... 
- 
										PlombeDamit ist die Füllung im Zahn gemeint. Diesen Aus... 
- 
										PrämolarenDie vorderen zwei Backenzähne; Endnummern 4 und 5. 
- 
										PräparationBeschleifen eines Zahnes. 
- 
										Professionelle Zahnpflegeist das, was über die häusliche Zahnpflege hinaus...